Ab 2007 war sie Jungstudentin bei Prof. Ivan Monighetti an der Musikhochschule in Basel und absolvierte dort ihr Bachelorstudium 2019 mit Auszeichnung.
Natalia konzertiert im In- und Ausland und trat schon mehrmals live im Fernsehen auf. 2015 gründete sie das „Festival Junge Klassik“ in Laufenburg, bei dem sie die künstlerische Leitung hat und aus dem  mittlerweile ein Verein gegründet wurde, der sich zur Förderung von Musik einsetzt.
Im Herbst 2019 studierte Natalia Dirigieren und Komposition an der Zürcher Hochschule der Künste und seid 2020 ein Masterstudium mit dem Violoncello bei Prof. Martin Ostertag an der Musikhochschule in Karlsruhe.

Seit einiger Zeit ist es für sie ein besonderes Herzensprojekt, im In- und Ausland in Kirchen mit dem Namen "Christuskirche" aufzutreten. Mit dieser Christuskirchen-Tournee möchte Natalia Menschen weltweit  berühren und mit der Musik ansprechen.

Als Solomusikerin wird sie uns ein buntes Programm von Barock bis hin zu zeitgenössischer Filmmusik darbieten, u.a. mit Werken von Bach, Cassadó, Elgar, Villa-Lobos, Ennio Morricone und viele mehr - ein breites Spektrum dessen, was das Violoncello an musikalischen Möglichkeiten umfasst.